Olivenbäume gibt es an der Algarve seit Tausenden von Jahren. In der Neuzeit ging die Tradition des Olivenöl-Pressens jedoch fast verloren. Entdecken Sie die Kultur des Olivenbaums und des -anbaus.
Über den Olivenanbau an der Ostalgarve
Obwohl es in Portugal Reste von Olivenbeständen aus der Bronzezeit gibt, waren es doch die Römer und später die Westgoten und Araber, die am meisten zur Entwicklung des Anbaus beigetragen haben.
Der Philosoph, Historiker und Geograph Strabo erwähnte einst den Export des herrlichen Olivenöls aus der Ebene des Alentejo nach Rom in seinen Schriften. Zur gleichen Zeit bewunderte der Historiker und Wissenschaftler Plinius bereits die Kunst des „Beschneidens der Olivenbäume“, die man damals klugerweise zwischen den Getreidefeldern anbaute.
Beim Besuch eines lokalen Bauerns lernen Sie etwas über den Herstellungsprozess und nehmen an einer Verkostung des flüssigen Goldes teil – die beste Möglichkeit, verschiedene Öle zu vergleichen. Wählen Sie Ihre persönlichen Favoriten aus, um sie zu Hause zu genießen.